Ambiente
Ihr Feriendomizil wurde vor 85 Jahren als eine von mehreren Landarbeiterkaten für
das "Gut Schmatzin" im nördlichen Teil des Dorfes
errichtet. 
Diese Kate ist allerdings als praktisch einzige im Ort
originalgetreu erhalten und steht deshalb unter Denkmalschutz.
Das Hauptgebäude wurde von mir 2009/2010 grundlegend saniert, das Nebengebäude 2012/2013. Das heißt, alles wurde im ursprünglichen Stil belassen, aber gleichzeitig
habe ich für modernen Wohnkomfort und baubiologische
Verträglichkeit gesorgt.
Das beginnt mit der fachmännischen Restaurierung der
alten Haustüren und dem stilgerechten Nachbau der nicht
mehr im Original vorhandenen Fenster. Eine moderne Fußleistenheizung
- mit umweltfreundlicher Brennwerttherme im Nebengebäude
- sorgt in Verbindung mit einer entsprechenden neuen Dach-
und Bodendämmung für ein gesundes Wohnklima auch
an kühlen Tagen. Auf den Böden wurden Echtholzdielen
aus Lärche bzw. Kiefer verlegt.
Zum
wohl durchdachten Farb- und Materialkonzept gehören
unter baubiologischen Gesichtspunkten ausgewählte Putze
und Farben sowie hochwertige Möbel und Accessoires. Inzwischen wurde auch das Nebengebäude (norddeutsch: "Nebengelass") kernsaniert und um eine weitere Ferienwohnung ("SinnenFreude") ergänzt. Seit neuestem schließlich gibt es in der rechten Haushälfte unsere vierte Ferienwohnung, "LandGenuss", bei deren Neukonzeption wir versucht haben, die Tradition der Landarbeiterkate besonders gut sichtbar werden zu lassen. Jede Ferienwohnung verfügt über eine eigene, möblierte Terrasse!
Um Ihnen und den anderen Gästen ein größtmögliches
Wohlfühlangebot zu bieten, werden alle Ferienwohnungen
prinzipiell als "Nichtraucher-Appartements" vermietet.
Aus Rücksicht auf Gäste mit Allergien können leider auch keine Haustiere
mitgebracht werden.
Wählen Sie zwischen den Ferienwohnungen: |
Schauen Sie sich unsere vier Unterkünfte an und entscheiden Sie selbst, welche Ferienwohnung am besten zu Ihren Ansprüchen und Ihrem "Typ" passt...
Allen Gästen steht unser 3300 qm großes Grundstück zur Verfügung: zum Entspannen, Spielen, Grillen, Obst pflücken und was Sie sich noch für einen gelungenen Urlaub wünschen. |
 |
|
|
|
Etwas Idylle
gefällig? |
Selbst im Grünen
lockt die Kunst... |
Hier geht's lang.... |
|
|
"Blumenfenster", mal anders... |
|
|
Leseecke unterm Kirschbaum
|
Sieht gut aus, schmeckt lecker und ist gesund: Kapuzinerkresse
in unserem Hochbeet |
Auch die Außenanlagen werden ständig "aufgehübscht", beispielsweise durch eine moderne Unterbringungsmöglichkeit für Fahrräder sowie einen wunderschönen Gartenpavillon. So verändert sich
die "Ostsee-Kate" von Jahr zu Jahr ... und wird immer
perfekter als Urlaubsdomizil. |
 |
|
"MobilBox" für Rad-, Grill- und Spielefans (sechs Fahrräder warten ebenso auf unsere Gäste, wie drei Grills und einige Gartenspiele).... und "GartenLaube": nicht nur für stürmische Tage und weniger laue Abende....
|
Übrigens, auch bei den Aussenanlagen
gilt natürlich mein Grundsatz:
"Vorhandenes bewahren, Neues mit Wissen
und Phantasie gestalten... "
|
Kurzübernachtungen (ab zwei Übernachtungen) sind in den Ferienwohnungen "LebensArt" bzw. "SommerFrische" nur außerhalb der Sommersaison bzw. nicht über Weihnachten/Silvester möglich; dann beträgt die Mindestmietdauer jeweils 4 Tage. "SinnenFreude" und "LandGenuss" können in den Zwischensaisonen ab drei, ansonsten ab fünf Tagen gebucht werden.
Detaillierte Preisangaben finden Sie auf den jeweiligen Seiten unserer Ferienwohnungen! Auf der Anfrageseite werden Ihnen die Mietkosten nach Eingabe der Daten exakt angezeigt.
Sommersaison 2023 ist in unserer Ostsee-Kate vom 15. Juni bis 10. September!
|
|